nau Radbruch. Bei der diesjährigen Übungs- und
Ausbildungsfahrt der Freiwilligen Feuerwehren der Samtgemeinde Bardowick hatte die Wehr aus Horburg mal wieder die Nase vorn.
Sie holte wie in den vergangenen Jahren bei dem Vergleich die meisten Punkte. In der Rangliste folgten: Handorf,Radbruch, Vögelsen, Wittorf, Mechtersen, Barum, Bardowick und St.Dionys. Mit dem diesjährigen Sieg der Horburger Wehr ging der gewonnene Wanderpokal endgültig in ihren Besitz über.
Seit vielen Jahren führen die Feuerwehren im
Herbst Übungs- und Ausbildungsfahrten durch. Die Idee dazu hatte vor 20 Jahren der damalige Samtgemeindebrandmeister Henry Kayser. In jedem Jahr wechselten die Wehren mit der Ausrichtung dieser Fahrten. In den
ersten Jahren war immer die Wehr Ausrichter, die im Jahr davor den ersten Platz belegte. Das System wurde geändert, nun ist Gastgeber derjenige, der
im Vorjahr dem vierten Platz belegte. Ausrichter in diesem Jahr war die Feuerwehr Radbruch.
Bei den Vergleichen mussten die Mannschaften
verschiedene Aufgaben lösen. Dazu zählten unter anderem Löschangriff, Technische Hilfeleistung, Sprechfunk, Erste Hilfe,
Atemschutz und Gefahrengutunfall. Am Schluss gab es eine kritische Auswertung von Samtgemeindebrandmeister Jens Prüße, der jedoch keine gravierenden Fehler entdeckte.
|